Zum Inhalt springen

Datenschutzrichtlinien des Bildungsprojekts Archiv International Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir nehmen den Datenschutz ernst und halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bildungsprojekts Archiv International ist:

medienfux gemeinnützige GmbH
Johann-Meyer-Str. 4, 01097 Dresden, Deutschland
info@medienfux.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden oder mit uns in Kontakt treten. Dazu gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
  • Zahlungsinformationen

Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Bildungsprogramms und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung und Organisation unserer Bildungsangebote
  • Kommunikation mit Teilnehmenden
  • Abwicklung von Zahlungen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe an Dienstleister erfolgen, die uns bei der Durchführung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister).

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinien

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinien anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinien ist auf unserer Webseite verfügbar.

9. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

medienfux gemeinnützige GmbH
Johann-Meyer-Str. 4, 01097 Dresden, Deutschland
info@medienfux.de

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Bildungsprojekt Archiv International!

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Zurück nach oben

de_DEGerman